- preui-
- preua-, preue-, preui-
see prev-.
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
Charvet Place Vendôme — Type Privately held company Industry fashion Founded Paris, France 1838 (1838) … Wikipedia
Anselm Christoph von Bonin — (* 11. April 1685 in Karzin bei Pollnow in Hinterpommern; † 2. Februar 1755 in Magdeburg) war ein preußischer Militär, zuletzt Generalleutnant. Bonin war ein Sohn von Christoph Ulrich von Bonin (* 1654, getauft 6. August 1654; † 10. Dezember… … Deutsch Wikipedia
Blee — 51.0702222222226.8908055555555 Koordinaten: 51° 4′ 12,8″ N, 6° 53′ 26,9″ O Blee ist ein alter Ortsteil in Monheim am Rhein. Blee im Norden vom Heilerberg, im Osten von der Alfred Nobel Straße im Westen von der… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Chenu de Chalsac l’Aujardiere — Wilhelm Chenu de Chalezac, Graf l’Aujardiere, (* 1. November 1672 in Guyenne; † 30. Dezember 1731 in Magdeburg) war Abenteurer und preußischer Oberst. Das Haus von Wilhelms Bruder Jakob (Jacques) in Perwenitz (heute: Schönwalde Glien ) gehört zu… … Deutsch Wikipedia
Christian Reinhold von Derschau — (* 30. Juni 1679 in Königsberg; † 4. November 1742 in Spandau) war ein preußischer Generalmajor sowie Amtshauptmann von Peitz und Cottbus sowie Mitglied des Tabakskollegiums. Sein Vater war Christian Wilhelm von Derschau (1652–1725) Tribunalrat… … Deutsch Wikipedia
Franz Adolf von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym — (* 7. Juli 1724 in Schloss Schaumburg; † 22. April 1784 in Halle (Saale)) war ein Prinz von Anhalt Bernburg Schaumburg Hoym und preußischer General. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehe und Nachkommen 3 … Deutsch Wikipedia
Franz du Hamel — Graf Franz du Hamel de Querlonde († Anfang April 1705 in Venedig)[1] war preußischer General der Kavallerie und später Generalissimus der Republik Venedig. Er entstammt einer katholischen französischen Familie. Ein Verwandter Alexander (Alexis)… … Deutsch Wikipedia
Friedrich V. (Zollern) — Friedrich V. von Zollern († 24. Mai 1289 auf Burg Hohenzollern), genannt „der Erlauchte“, war ein Graf von Zollern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehe und Nachkommen 3 Siehe auch 4 … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Bauer — (auch: Baur, Bawr, von Bauer; * 4. Januar 1731 in Bieber; † 15. Februar 1783 in St. Petersburg) war ein preußischer Freihusaren Führer sowie russischer Generalquartiermeister, Generalleutnant, Kartograph und Baumeister. Sein Vater war der… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Siegmund von der Marwitz — (* 1726; † 22. November 1788 in Bielefeld) war ein preußischer Generalmajor, Chef des Regiments Marwitz zu Fuß und Träger des Pour le Merite. Er war der Sohn von Hauptmann Alexander Magnus Kurt von der Marwitz, Sohn des Erbherren auf Grapow in… … Deutsch Wikipedia